Geräte, welche immer und überall einsetzbar sind, werden immer wichtiger. Nicht nur im privaten Alltag zum Surfen auf der Couch, sondern auch im Unternehmen. Die Unabhängigkeit von einem festen Arbeitsplatz ist oft nicht nur Fluch, sondern auch Erleichterung.
Um diese Vereinfachung und Beschleunigung in der Arbeit zu bekommen, ist es jedoch wichtig das richtige Gerät zu haben und dieses auch richtig einzusetzen. Wir sehen häufig Tablets im Unternehmen, die am Ende für nichts weiter als Surfen oder eMail schreiben eingesetzt werden. Dabei ist so viel mehr möglich.
Alleine aufgrund des Eigeneinsatzes von Smartphones und Tablets beschäftigen wir uns selbst immer wieder mit den verschiedensten Gerätearten und deren Möglichkeiten und Grenzen.
Für uns sind dabei folgende Kriterien wichtig:
- Kombatibilität mit der vorhandenen Struktur
- Laufzeit
- Schnittstellen (WLAN, LTE)
- Größe des Displays, Dockfähigkeit, Tastatur
- Leistung
Gerade bei der Möglichkeit zur Integration in die vorhandene IT Struktur bestehen erhebliche Unterschiede zwischen den Herstellern und Betriebssystemen. Daher beschäftigen wir uns immer mit allen 3 großen Systemanbietern Windows, Windows Mobile, iOS und Android.
Grundsätzlich können bei uns alle Gerätetypen bezogen werden und wir richten auch alle Systeme bei Ihnen ein. Unsere klare Empfehlung im Unternehmensbereich geht jedoch in Richtung der Windows 10 Geräte.
![]() |
|
Windows 10 Tablets ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
Android Smartphones und iPhone Wie bereits gesagt gilt unsere Empfehlung den Microsoft Produkten, jedoch bieten wir natürlich auch alle anderen Geräte an. Da gerade im Bereich der Smartphones die Wahl häufig eine sehr persönliche ist, möchten wir hier nichts vorschreiben. ![]() ![]() ![]() |