Logo premium technologies

BUCHHALTUNG SCHNELL,
EINFACH UND INTUITIV

Die Software für die Buchhaltung bei Gründern, Startups, Freelancern, Handwerkern bis zu mittelständischen Unternehmern

Der Marktführer für Business Software im Mittelstand heißt LEXWARE, ein Familienunternehmen der Haufe Group aus Freiburg im Breisgau. Buchhaltung, Banking und Gehalt für kleine und mittelständische Unternehmen werden mit der Cloud-Lösung lexoffice smart.


Buchhaltung, Banking und Gehalt ohne Abo & monatlich kündbar

✓ Management der Kunden vom Angebot bis zu Rechnungen

Banking & Finanzen mit Erstellung

✓ Einnahmeüberschussrechnung (EÜR) und ELSTER-Steuerformular

✓ Verwaltung von Mitarbeiterdokumenten und Personalkosten

✓ Jederzeit und überall verfügbar dank Cloud

lexoffice ist mehrfacher Testsieger 2022

lexoffice wird von über 100.000 Unternehmen über alle Branchen hinweg verwendet. Über 30.000 Steuerberater arbeiten über lexoffice mit ihren Mandanten unkompliziert zusammen. Die Software ist vollständig geräteunabhängig – egal ob PC, Tablet oder Smartphone. Mit der vielfach geprüften und getesteten Software können Sie 24/7 ortsunabhängig z. B. buchen, Aufträge bestätigen oder Überweisungen vornehmen. 

seriensiegel-pc-go-001-lexoffice-rechnungsprogramm-buchhaltungssoftware
seriensiegel-computern-im-handwerk-001-lexoffice-rechnungsprogramm-buchhaltungssoftware
seriensiegel-chip-001-lexoffice-rechnungsprogramm-buchhaltungssoftware
seriensiegel-business-traveller-001-lexoffice-rechnungsprogramm-buchhaltungssoftware
seriensiegel-business-it-001-lexoffice-rechnungsprogramm-buchhaltungssoftware
seriensiegel-pc-magazin-001-lexoffice-rechnungsprogramm-buchhaltungssoftware

Sicherheit der Extraklasse

Ihre lexoffice-Daten werden in Frankfurt am Main in einem Hochsicherheitsrechenzentrum mit umfassenden Schutzvorkehrungen gegen Naturgewalten und Cyber-Angriffe gespeichert und in einer Cloud zur Verfügung gestellt. Diese ist nach ISO-27001 und TÜV-zertifiziert und nutzt dieselbe Verschlüsselungsform, die auch für Banken verwendet wird (SSL-Technologie mit AES-Standard).

Die wichtigsten Features

Angebote und
Rechnungen

Rechnungen, Angebote, Lieferscheine mit wenigen Klicks erstellen

Kunden-
management

Kunden, Kontakte, Historie, Aufgaben, Erinnerungen, Reports

Banking und
Überweisungen

Konten, Zahlungen, Liquidität auf einen Blick

Lohn- und
Gehaltsabrechnung

Entgeltabrechnung schnell und einfach ohne Vorkenntnisse

Belege und
Nachweise

Einfach abfotografieren und automatisch archivieren

Jederzeit und
überall

Online-Zugriff auf alle Daten über PC, Mac, Smartphone, Tablet und sogar Apple Watch

GoBD-
konform

Alle Belege rechtssicher aufbewahren

Zahlreiche
Schnittstellen

Banking, E-Commerce, Business-Automation, Zeiterfassung, Projektmanagement etc.

Digitale
Belegübergabe

Sämtliche Belege online übergeben

Sofort
startklar

Implementierung in 1 bis 2 Stunden

Buchhaltung mit lexoffice optimieren – Die Videos zeigen wie's geht

Sie können wählen! Für jeden die richtige Größe: S – M – L – XL

Hosting, Datensicherung, Updates und Support sind inklusive. Es gibt keine Extrakosten.

Sie wollen mehr wissen?

Jetzt kostenfrei 15 Minuten
lexoffice-Beratung vereinbaren:

Faktencheck Lexoffice
   13.07.2023, 15:00-15:45

Häufige Fragen

Für wen ist lexoffice geeignet?

Gerade für Gründer, Freelancer und Selbstständige ist der Papierkram wie Rechnungen, Buchhaltung und Überweisungen zeitaufwendig und lästig. Mit lexoffice werden die Geschäftsprozesse einfach digitalisiert und sind schnell abgearbeitet ohne Word und Excel. Auch kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von den langjährigen Erfahrungen und ständigen Weiterentwicklungen.

Was kostet lexoffice im Monat?

Start ist bei 5,90 EUR/Monat im Paket S. Die Kosten richten sich nach dem gebuchten Paket, der Anzahl der Nutzer und der optionalen Funktion der Lohnabrechnung.

Wo liegt der Unterschied zwischen Lexware und lexoffice?

Das Lexware-Programm wird On-Premise (Vor-Ort), d. h. auf den Rechnern/Servern der Nutzer installiert. Sie sind damit für die Datensicherheit nach den gängigen Bestimmungen verantwortlich. Bei lexoffice sind die Daten in einer gesicherten Cloud. Mit diesem Hochsicherheitsrechenzentrum brauchen Sie sich um die Sicherheit Ihrer Daten nicht zu kümmern.

Hat lexoffice eine ELSTER Schnittstelle?

Lexoffice bietet zahlreiche Schnittstellen, um Unternehmensprozesse mit der Bürosoftware zu verzahnen. Auch eine ELSTR-Schnittstelle steht für die Nutzer zur Verfügung.

Für wen ist lexoffice geeignet?

Gerade für Gründer, Freelancer und Selbstständige ist der Papierkram wie Rechnungen, Buchhaltung und Überweisungen zeitaufwendig und lästig. Mit lexoffice werden die Geschäftsprozesse einfach digitalisiert und sind schnell abgearbeitet ohne Word und Excel. Auch kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von den langjährigen Erfahrungen und ständigen Weiterentwicklungen.

Was kostet lexoffice im Monat?

Start ist bei 5,90 EUR/Monat im Paket S. Die Kosten richten sich nach dem gebuchten Paket, der Anzahl der Nutzer und der optionalen Funktion der Lohnabrechnung.

Wo liegt der Unterschied zwischen Lexware und lexoffice?

Das Lexware-Programm wird On-Premise (Vor-Ort), d. h. auf den Rechnern/Servern der Nutzer installiert. Sie sind damit für die Datensicherheit nach den gängigen Bestimmungen verantwortlich. Bei lexoffice sind die Daten in einer gesicherten Cloud. Mit diesem Hochsicherheitsrechenzentrum brauchen Sie sich um die Sicherheit Ihrer Daten nicht zu kümmern.

Hat lexoffice eine ELSTER Schnittstelle?

Lexoffice bietet zahlreiche Schnittstellen, um Unternehmensprozesse mit der Bürosoftware zu verzahnen. Auch eine ELSTR-Schnittstelle steht für die Nutzer zur Verfügung.

Was noch zu sagen wäre …

„Wir nutzen seit 2014 Software von LEXWARE für die Lohn- und Gehaltsabrechnung und werden von der ptc premium technologies GmbH betreut. Mit dem Produkt und Service sind wir sehr zufrieden und sparen viel Zeit mit dem System.", sagt Dr.-Ing. Steffen Leischnig, Geschäftsführer LSA GmbH Leischnig Schaltschrankbau Automatisierungstechnik. Das Unternehmen aus Wolkenstein im Erzgebirge fertigt kundenindividuelle Automationslösungen und realisiert anspruchsvolle sowie entwicklungsintensive Automatisierungsaufgaben mit 50 Mitarbeitern.


Kontakt zu uns






Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

ptc premium technologies GmbH

Zwickauer Straße 16b
09112 Chemnitz

© 2022