Cobra Award 2019

Im September war es wieder so weit. Der cobra Partnerkongress in Konstanz stand an. Dieses Jahr stellte Herr Kindt dort sein Projekt für das Volkswagen Bildungsinstitut vor. Und seine Mühe wurde mit einem cobra Award belohnt. Wir danken an dieser Stelle auch dem Volkswagen Bildungsinstitut für die tolle Zusammenarbeit. Und freuen uns auf die kommenden Projekte.


Dies schrieb cobra dazu (Quelle www.cobra.de):

Größte Datenmengen handelbar machen

Die Volkswagen Bildungsinstitut GmbH in Zwickau zum Beispiel, die für die Aus- und Weiterbildung beim Autobauer VW zuständig ist, verwaltete sämtliche Adressen, Angebote und Bestellungen mit Excel.Sowohl abteilungsweise als auch pro Mitarbeiter. Bei 130 Mitarbeitern eine fehleranfällige und intransparente Art des Datenmanagements.

Und an sich ein klassischer Einsatzbereich für CRM-Software. Der cobra Partner Premium Technologies, Chemnitz, führte entsprechend alle vorhandenen Listen zusammen, bereinigte die Daten, definierte abteilungsübergreifende Prozesse und bildete diese in cobra CRM PRO ab, und zwar bevor die Daten übertragen werden konnten.

Die Herausforderung lag dabei weniger im Anwendungsfall – Adressverwaltung, Angebotserstellung, Controlling, Veranstaltungen, Verwaltung und Druckaufträge sind Standardfunktionen bei cobra CRM-Produkten – sondern in der Menge der Daten. „Die Größe des Kunden und der Umfang der Daten, die hier mit cobra verwaltet werden müssen, machten dieses CRM-Projekt einzigartig“, sagt Daniel Kindt von Premium Technologies. Das Projekt sei schon deshalb etwas Besonderes, weil die Volkswagen Bildungsinstitut GmbH so viel zentralisieren wolle, wie möglich.  

Cobra Award 2019

Aktuelle Sicherheitsmeldung

Hinweis zum Umgang mit E-Mails und der deren Anhänge.

Aus gegebenen Anlass hat das BSI folgende Warnung herausgegeben:

„Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in den vergangenen Tagen eine auffällige Häufung an Meldungen zu schwerwiegenden IT-Sicherheitsvorfällen erhalten, die im Zusammenhang mit der Schadsoftware Emotet stehen. In Einzelfällen ist es bei den Betroffenen durch Ausfälle der kompletten IT-Infrastruktur zu Einschränkungen kritischer Geschäftsprozesse gekommen, die Schäden in Millionenhöhe nach sich ziehen. Daneben sind dem BSI weitere Fälle mit weniger schwerem Verlauf gemeldet worden, bei denen Malware-Analysten des BSI Emotet-Infektionen nachweisen konnten. Emotet wird derzeit weiterhin über groß angelegte Spam-Kampagnen verteilt und stellt daher eine akute Bedrohung für Unternehmen, Behörden und Privatanwender dar. Im Folgenden finden Sie umfangreiche Informationen zur Bedrohung sowie eine Übersicht über mögliche Schutzmaßnahmen.“

https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/Micro/E-Mailsicherheit/emotet.html

Durch einen Mailverkehr mit einen infizierten Kunden kann auch Ihre Firma ein Ziel für Emotet sein und sie erhalten verdächtige E-Mails.

Im Zweifel rufen sie bei dem Absender an und lassen sich den Mailversand bestätigen.

Der Trojaner Emotet arbeitet damit mit folgender Technik.

Emotet wird per E-Mails verbreitet, dabei ergreift der Virus Besitz von Ihrer Kontaktliste und versendet sich selbst an die Kontakte im Adressbuch. Als Absender wird in diesen E-Mails stets Ihr Name angezeigt. Dabei ist Ihr E-Mail-Konto gehackt und die E-Mails sehen nicht wie Spam, sondern wie ganz normale E-Mails aus. Die Empfänger fühlen sich dabei sicher weil die den Absender kennen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auf bösartige URLs klicken oder die Anhänge öffnen.
Wenn Zugang zu einem Firmennetzwerk besteht, kann sich Emotet weiter ausbreiten. Dabei wird nach der Brute-Force-Methode werden komplette Listen mit gängigen oder gestohlenen Kennwörtern ausprobiert, bis der Angriff auf das System gelingt. Daher sind sichere Kennwörter und Anmeldesperren sehr wichtig. Bei Auffälligkeiten in Ihren E-Mails oder Ihrem PC-Netzwerk können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

LANCOM RS®Unified Firewalls scaled

Sicherheit für Unternehmen

Da die Anzahl und Stärke von Angriffen aus dem Internet immer mehr zunehmen, sind Lösungen zur Absicherung des Netzwerks immer wichtiger.

Mit Lancom können wir nun professionelle Firewall Lösungen in verschiedenen Größen anbieten. Gerne beraten wir Sie individuell zu einer Lösung für Ihr Netzwerk!

SUR19 Hub2S CommercialFamily Feature Color FrontOn RGB

Neue Surface Modelle

Am 02.10.2019 stellt Microsoft in New York neue Modelle und vermutlich auch neue Geräte aus der Surface Reihe vor. Wir werden die Vorstellung im Live-Stream verfolgen.

Wir gehen für diese neuen Modelle von einer Verfügbarkeit ab November aus. Bei Interesse können Sie jedoch direkt ab dem 04.10. Informationen dazu anfordern.