Haufe X360 Geräte

ERP-Faktencheckreihe

Unsere neue Reihe setzt sich mit den Bedenken und teilweise Vorurteilen zu einer ERP-Einführung auseinander. Sehr gern nehmen wir auch Ihre Themen auf – schreiben Sie uns! Unser Team freut sich auf Ihre Fragen.

Haufe X360 Geräte

Enterprise Ressource Planning oder kurz ERP ist der innovativ-klingende Anglizismus für ein Softwaresystem, welches ALLE relevanten Daten und Prozesse zur Steuerung eines Unternehmens zusammenführt. Dabei kann man sich das Ganze wie einen Kuchen vorstellen, bei dem z. B. Einkauf, Vertrieb, Kundenmanagement im CRM, Buchhaltung, Warenwirtschaft, Logistik etc. die Komponenten für das Gesamtergebnis – eine leckere Torte – sind.

Im Laufe des Wachstums sammeln sich verschiedene „Software-Zutaten“ in einem Unternehmen an. Schnittstellen, Zugriffe auf verschiedene Systeme und Rechteverwaltungen werden dann meist sehr aufwendig. Mit einem ERP-System müssen die Informationen und Daten nicht aus verschiedenen Programmen oder vielleicht sogar Excellisten zusammengesucht und kombiniert werden, sondern alle sind übersichtlich in einer fertigen Torte zu finden.

Wenn das ERP-System dann auch noch cloudbasiert ist, hat man von überall Zugriff auf die Daten. Bei Haufe X360 wird die Datensicherheit nach dem Bundesdatenschutzgesetz durch ein deutsches Hochsicherheitsrechenzentrum mit umfassenden Schutzvorkehrungen gegen Naturgewalten und Cyber-Angriffe in Frankfurt am Main gewährleistet. Dieses ist nach ISO-27001 und TÜV-zertifiziert und nutzt dieselbe Verschlüsselungsform, die auch für Banken verwendet wird (SSL-Technologie mit AES-Standard). So haben Entscheider sämtliche Daten, wie beispielweise die Warenbewegungen, die sich ständig verändern, live im Blick und können schnell agieren. Niemand muss sich bei wichtigen Aufgaben auf das Bauchgefühl verlassen, sondern kann datenbasiert die richtige Entscheidung treffen.

Informationen und Prozesse werden verständlich und user-zugeschnitten dargestellt. Die Produktion kann so effizient wie möglich gestaltet werden, weil die Laufzeiten von Maschinen, die benötigten Komponenten, die Arbeitszeiten von Angestellten und die jeweiligen Kosten alle im System zusammenfließen. Durch die Lagerfluktuation können zusätzlich Prognosen erstellt oder automatisch Bestellungen ausgelöst werden und im gleichen Maß werden Belege an die Kundschaft versandt und deren Verträge selbstständig vom System abgerechnet.

Die Transparenz kann auf externe Kunden und Partner erweitert werden – z. B. Supporttickets, Verträge, Warenbestände, Lieferketten. Das funktioniert für alle Beteiligten mit einer schnelleren Bearbeitungsdauer und höheren Zufriedenheit – spart also neben Zeit und Geld auch Nerven.

Ein ERP-System ist aber nicht nur auf die Erfassung und Vermittlung von Daten beschränkt. Mittels moderner Technologien wie künstlicher Intelligenz und der Vernetzung über die gesamte Supply Chain erleichtert es Arbeitsschritte, die effizient oder eigenständig von dem System übernommen werden können.

Fazit: Ein ERP-System hilft gerade auch mittelständischen Unternehmen dabei, die eigenen Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Wobei je nach Branche und Größe ein Unternehmen natürlich spezifische Anforderungen hat und das ERP-System an diese angepasst werden kann.

Wie bei einem Kuchen gibt es ein Grundrezept, aber je nach Präferenz können einige Zutaten oder die Dekoration ersetzt, ergänzt oder weggelassen werden. Braucht man z. B. keine Glasur oder Füllung – dann werden diese auch nicht gekauft.

Diese flexible Anpassung an die eigenen Bedürfnisse spiegelt sich auch in den Kosten wider, denn entgegen der geläufigen Meinung muss ein ERP-System nicht teuer sein.

Wer mehr über ERP-Systeme wissen möchte oder vielleicht noch gar nicht genau weiß, was für sein Unternehmen sinnvoll ist, ist herzlich zu einer kostenfreien Beratung willkommen.

Lexware Rabattaktion

🌼 Lexware Rabatt-Aktion 🌼

Weitersagen lohnt sich!

Sie sind von Lexware begeistert und möchten, dass auch Ihre Kontakte von den vielfältigen Funktionen profitieren?

Dann sagen Sie es weiter! Bei Empfehlung erhält jeder Empfehlende bei Vertragsabschluss einen Amazon-Gutschein im Wert von 25 €. Dieses Angebot kann auch mehrfach in Anspruch genommen werden.


Ihre Ansprechpartner

SOMMER SALE – Kein Bock mehr auf zeitraubende Buchhaltung?

Jetzt bis zu 600 EUR sparen mit Lexware financial office – Die Business Software im Mittelstand!

geschäftsmann am telefon

Ab 25. August starten wir für kurze Zeit unsere “Sommer Sales Aktion” mit 50 Prozent Rabatt auf die Abo-Versionen von Lexware financial office – in allen Versionen von standard, plus über pro bis zu premium mit sogar 5 Arbeitsplätzen.

Lexware financial office

Büroarbeit, die leicht und schnell von der Hand geht und dennoch allumfassend ist? Das wünscht sich jeder Unternehmer!

Mit dem kaufmännischen Alleskönner Lexware financial office erledigen Sie Ihre gesamte Buchhaltung, schreiben Rechnungen, bearbeiten Aufträge, rechnen Löhne und Gehälter ab und behalten Ihre betrieblichen Finanzen perfekt im Blick.

  • Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Auftragsverwaltung in einem Programm – das ist praktisch!
  • Alle Geschäftszahlen jederzeit im Blick mithilfe detaillierter Auswertungen – das verschafft einen Überblick!
  • Integrierte Steuerberater-Schnittstelle und Online-Banking – das bringt Flexibilität!
  • Offiziell geprüfte Software: GoBD-Testat, KGV-Zertifikat – das vermittelt Sicherheit!
  • Einfache Bedienung dank praktischer Assistenten – das macht Spaß!

Das sagen Lexware-Nutzer

„Dank Lexware habe ich eine ordentlich geführte Buchhaltung. Die Software ist übersichtlich und ich kann immer auf meine kompletten Auswertungen zurückgreifen. Kurz gesagt: Damit kann ich meinen Betrieb sauber und geregelt führen.“

Anton Lang, Lang Renovierungen

Unsicher, welche Variante die richtige ist? Verständlich bei dem Funktionsumfang bleiben keine Wünsche offen: Rechnungen, Angebote, Lagerverwaltung und Bestellwesen, Buchführung, Lohn und Gehaltsabrechnung, Management der Unternehmensdaten, Anlagenverwaltung, Reisekosten, Fehlzeitenverwaltung und vieles mehr.

Buchen Sie jetzt Ihren unverbindlichen Telefontermin und wir beraten Sie gern zur optimalen Lösung für Ihr Business.

Unser neuer Lexoffice Coach

Ansprechpartner, Unterstützer, Coach – unsere Vertriebsleiterin Sandra Weißflog hat erfolgreich ihre Zertifizierung zum lexoffice Coach absolviert. Damit gehört sie zum bundesweiten Netzwerk an geprüften Ansprechpartnern und kann ein umfangreiches Fachwissen rund um lexoffice vorweisen.

Von nun an steht Frau Weißflog Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Im schnellen Austausch eins-zu-eins teilen Sie uns Ihre Fragen, Anliegen oder Probleme mit und wir unterstützen Sie individuell bei der Lösung.

Zögern Sie nicht und treten Sie mit Frau Weißflog unter der 0371 83 65 22 30 persönlich in Kontakt!

Übrigens: Sie benutzen lexoffice noch nicht? Dann starten Sie jetzt Ihre kostenlose 30 Tage Testversion!

Lexware Upgrade-Aktion

Jetzt zum Preis der Basis-Version: Lexware lohn+gehalt plus und Lexware financial office plus!

Die aktuelle Situation in Deutschland sieht für viele Unternehmen nicht besonders rosig aus: durch die Pandemie müssen viele kleine und mittelständische Unternehmen Kurzarbeit einführen, um weiterhin bestehen zu können.

Wir haben zwar keine Geheimwaffe gegen diese Probleme, aber wir können Ihnen dabei helfen, die Kurzarbeit komfortabel und einfach in Lexware lohn+gehalt abzurechnen. Ab der Plus-Version steht Ihnen diese Funktion zur Verfügung.

Da wir alle im selben Boot sitzen und uns gegenseitig unterstützen wollen, bieten wir allen Kunden von Lexware lohn+gehalt und Lexware financial office die Plus-Version zum Preis der Basis-Version an. Bis zum 31.01.2021 können Sie diesen Sonderpreis nutzen und ab dem 01.02.2021 gilt der reguläre Preis der Plus-Version.

Warten Sie nicht länger, rufen Sie uns unter 0371 83 65 22 30 an!

Lexware Kongress 2020

Den Freitag lässt man am liebsten gesprächig und entspannt ausklingen – so haben wir das auch letzte Woche beim Lexware Kongress getan. Im Dialog zwischen Lexware und den Partnern aus ganz Deutschland konnte ein reger Austausch stattfinden – dieses Jahr zum ersten Mal in digitaler Form. Beim Online Event haben wir gemeinsam auf die Entwicklung der Partnerschaften zurückgeblickt und auch einen Ausblick in die Zukunft erhalten.

Die Bereiche Buchhaltung, Warenwirtschaft und Lohn wurden am meisten von den Kunden genutzt. Und diese waren damit mehr als zufrieden: mit einer Servicezufriendenheit von 88 % konnte Lexware punkten. Dies soll natürlich auch in Zukunft so sein, daher liegt es dem Lexware Team sehr am Herzen, Trends zu erkennen und dementsprechend zu handeln. Besonders die wachsende Automatisierung und Digitalisierung spielen hierbei eine große Rolle. Den Anforderungen an Service und Support möchte die Software gerecht werden, sodass sie in einem sich stetig wandelnden Umfeld weiterhin die beste Lösung für die Kunden bieten kann.

Auch die immer komplexeren Gesetze werden künftig Einfluss auf die Gestaltung von Lexware haben. Hierbei ist eine ständige Verbesserung und Anpassung nötig, um aktuell bleiben zu können. Des Weiteren sollen Intensivschulungen für die Partner angeboten werden, damit wir Sie als Kunden noch besser betreuen können.

Wir sind sehr gespannt auf die Zukunft mit Lexware und freuen uns, Ihnen weiterhin als Gold-Partner die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu bieten!

P.S.: Der Kongress vom letzten Jahr ist uns in guter Erinnerung geblieben, daher möchten wir einige Eindrücke davon mit Ihnen teilen!

Den Freitag lässt man am liebsten gesprächig und entspannt ausklingen – so haben wir das auch letzte Woche beim Lexware Kongress getan. Im Dialog zwischen Lexware und den Partnern aus ganz Deutschland konnte ein reger Austausch stattfinden – dieses Jahr zum ersten Mal in digitaler Form. Beim Online Event haben wir gemeinsam auf die Entwicklung der Partnerschaften zurückgeblickt und auch einen Ausblick in die Zukunft erhalten.

Die Bereiche Buchhaltung, Warenwirtschaft und Lohn wurden am meisten von den Kunden genutzt. Und diese waren damit mehr als zufrieden: mit einer Servicezufriendenheit von 88 % konnte Lexware punkten. Dies soll natürlich auch in Zukunft so sein, daher liegt es dem Lexware Team sehr am Herzen, Trends zu erkennen und dementsprechend zu handeln. Besonders die wachsende Automatisierung und Digitalisierung spielen hierbei eine große Rolle. Den Anforderungen an Service und Support möchte die Software gerecht werden, sodass sie in einem sich stetig wandelnden Umfeld weiterhin die beste Lösung für die Kunden bieten kann.

Auch die immer komplexeren Gesetze werden künftig Einfluss auf die Gestaltung von Lexware haben. Hierbei ist eine ständige Verbesserung und Anpassung nötig, um aktuell bleiben zu können. Des Weiteren sollen Intensivschulungen für die Partner angeboten werden, damit wir Sie als Kunden noch besser betreuen können.

Wir sind sehr gespannt auf die Zukunft mit Lexware und freuen uns, Ihnen weiterhin als Gold-Partner die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu bieten!

P.S.: Der Kongress vom letzten Jahr ist uns in guter Erinnerung geblieben, daher möchten wir einige Eindrücke davon mit Ihnen teilen!

Lexware Kongress 2019
Lexware Kongress 2019

Lexware vor Ort Online Veranstaltungen

Nicht nur durch die aktuelle Corona Situation, sondern ebenso, um eine einfache, schnelle und direkte Teilnahme an unseren Vor Ort Veranstaltungen zu ermöglichen, bieten wir in diesem Jahr neben den Präsenzveranstaltungen auch Online Termine an.

Hier finden Sie einen Überblick für alle Termine. Die Veranstaltungen finden per Microsoft Teams statt. Sie benötigen keinen eigenen Account und müssen sich auch keine Software zur Teilnahme auf Ihren PC laden. Die Teilnahme kann einfach per aktuellen Browser (Edge, Chrome, Firefox, etc.) erfolgen.

Wir haben Ihnen zu den Terminen den direkten Link und auch einen Kalendereintrag für Microsoft Outlook bereit gestellt. Der Teilnahmelink ist im Kalendereintrag enthalten. Damit können Sie sich die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender eintragen.
Der Teilnahmelink kann jederzeit geklickt werden. Wir werden die Online Veranstaltungen ca. 15 Minuten für dem Beginn freischalten.

Sollten Sie Fragen zu den Online Veranstaltungen haben, können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren.

Lexware vor Ort 2020

Termine:
Chemnitz am 17.11.2020 und 19.11.2020
Freiberg am 01.12.2020
Leipzig am 23.11.2020 und 15.12.2020
Zwickau am 10.11.2020

Eine Übersicht zu den Terminen, sowie die Möglichkeit sich anzumelden, finden Sie HIER oder unter www.lexware-vor-ort.de!

In diesem Jahr bieten wir Lexware vor Ort auch als Onlineveranstaltungen an.

Pro Tag gibt es 2 Veranstaltungen. Einmal 9 Uhr und einmal 13 Uhr. Die Themen sind jeweils gleich. Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung ihrerseits erforderlich ist.

Auf Grund der aktuellen Situation bezüglich Corona, finden die Veranstaltungen in kleinem Rahmen, mit Mindestabstand, Desinfektionsmöglichkeiten und natürlich dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes statt. Bitte beachten Sie, dass dieser auch während der Veranstaltung getragen wird. Und die Nase ebenfalls bedeckt sein muss.